Die Landschaft und die Natur des Nationalpark Hunsrück-Hochwald zeigen sich im Winter in einem ganz anderen Bild als im Frühjahr oder im Sommer. Die jetzt blattlosen Bäume und Sträucher geben oft einmalige Fernblicke frei, die zu anderen Jahreszeiten verdeckt sind. Wer erkennt die Bäume ohne Blätter und Früchte? Auch Tierspuren finden sich im Matsch oder Schnee entlang der Pfade und Wege. Wer die Spuren lesen kann, weiß welches Tier hier vor einigen Stunden oder auch erst wenigen Minuten den Weg kreuzte. Unsere Ranger kennen die Natur und erklären sie den Besuchern gerne bei den unterschiedlichen Touren. Warme, wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe lassen Kälte und Schmuddelwetter bei einer interessanten Rangertour schnell vergessen.
Hier eine Übersicht der Rangertouren im Winter 2016/17
Freitags, 14.00 Uhr, Gipfeltour, Rangertreff Hunsrückhaus am Erbeskopf, Dauer: 2,5 - 3 Stunden, steile Teilstrecken, teilweise auf Pfaden
Sonntags, 14.00 Uhr, Keltentour, Rangertreff Keltendorf Otzenhausen, Dauer: 2,5 - 3 Stunden, teilweise steile Teilstrecken, überwiegend auf Pfaden
Sonntags, 14.00 Uhr, Felsentour, Rangertreff Wildenburg, Dauer: 2,5 - 3 Stunden, teilweise steile Teilstrecken, überwiegend auf Pfaden
Sonntags, 14.00 Uhr, Junior-Wildkatzen-Tour, Rangertreff Wildenburg, Dauer: 1 - 1,5 Stunden, eben, kinderwagentauglich. Die Tour richtet sich speziell an Familien mit Kindern. Der Besuch des Wildfreigeheges Wildenburg ist im direkten Anschluss an die Rangertour für Kinder bis 14 Jahre frei. Erwachsene zahlen den normalen Eintritt.
Die Angebote der Rangertouren richten sich an Familien, Paare und Einzelbesucher. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Termine der Rangertouren finden Sie auch im Internet unter www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de/besucher/nationalpark-erleben/rangertouren.html
Verantwortlich .i.S.d.P.
Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
Guido Lotz
Abteilung 2 / Öffentlichkeitsarbeit
Brückener Straße 24
55765 Birkenfeld
Telefon 06131 884152-203
Email guido.lotz@nlphh.de
www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de